FAQ – Häufig gestellte Fragen

zum Thema Hochzeits-Homepage (Wedding Website)

Eine Hochzeit ist ein aufwendiges Ereignis, bei dem es hunderte Kleinigkeiten zu bedenken gilt. Ist da eine eigene Website für den großen Tag nicht ein zusätzlicher Aufwand? Nicht unbedingt.

 

Mit einer Homepage für Ihre Hochzeit können Sie tatsächlich sogar noch Zeit und Geld sparen. Denn viele Aufgaben, die sonst einzeln erledigt werden müssen, können durch eine Website schneller und einfacher umgesetzt werden.

 

Da wäre zum Beispiel der Versand der Einladungen und das Verwalten der Zusagen und Absagen. Auf die häufigsten Fragen zur Hochzeitshomepage haben wir hier Antworten für Sie gesammelt.

Eine Hochzeitshomepage (auch Wedding Website bzw. Wedding Homepage) ist eine meist öffentliche Website, über die sich geladene Gäste informieren können. Das Brautpaar informiert über die Website über den Tagesablauf, die Location, etwaige Unterkünfte und sonst noch wichtige und relevante Themen. Auch das Einladen der Gäste kann über eine Website einfach und unkompliziert geschehen.

Eine Hochzeitswebsite bietet ihnen zahlreiche Vorteile, besonders vor und nach Ihrem großen Tag.

 

Vorteile vor der Hochzeit

 

  • Ihre Hochzeitswebsite ist die perfekte Einladung für Ihre Gäste. Entweder, Sie entscheiden sich für eine rein digitale Einladung. Dann senden Sie Ihren Gästen zuerst eine Nachricht mit Link via Messenger (zB WhatsApp, iMessage, Signal, Telegram ...), um dann über ein Formular auf Ihrer Website die Zu- bzw. Absage zu erhalten.

    Oder Sie versenden eine schlichte Hochzeitseinladung per Post. Für Details verweisen Sie dann (zB via QR-Code oder Link) auf Ihre Website. So kombinieren Sie eine klassische Einladung mit digitalen Möglichkeiten.
     

  • Durch eine Website können Sie Ihre Gäste bereits einladen, bevor sämtliche Details fixiert sind. Das ist von großem Vorteil, damit sich Ihre Gäste den Termin bereits freihalten können. Vielleicht wissen Sie ja bereits den Termin, sind aber noch bei der Location unschlüssig. Jedenfalls ist es ein großer Vorteil, wenn sich Ihre Gäste mit E-Mail Adresse zu Ihrer Hochzeit anmelden und Sie somit alle Teilnehmer auf einen Sitz per E-Mail kontaktieren können.
     

  • Wenn Sie Ihre Gäste auf digitalem Wege einladen, sparen Sie nicht zu unterschätzende Druckkosten für Einladungen und Porto.
     

  • Veröffentlichen Sie Ihren Wunschzettel für Ihre Hochzeitsgeschenke und nutzen Sie dabei praktische Services der etablierten Online-Händler.
     

  • Nutzen Sie die Gelegenheiteit, Ihre Trauzeugen (ev. mit Kontaktmöglichkeit) vorzustellen. Diese können Ihren Gästen als Ansprechpartner für diverse Fragen (zB bzgl. Hochzeitsgeschenke) eine große Hilfe sein.
     

  • Das Hochzeitsmenü können Sie bereits im Vorfeld ankündigen und etwaige Variationen für Vegetarier/innen bzw. Veganer/innen vorschlagen. Auf Allergene können Sie ebenfalls schon im Vorfeld hinweisen.
     

  • Sie haben die Möglichkeit, auf nahegelegene Unterkünfte zu verweisen, die Location zu beschreiben, Anfahrtspläne einzufügen und  

 

Vorteile nach der Hochzeit

 

  • Veröffentlichen Sie die Fotos Ihrer Hochzeit auf Ihrer eigenen Website und sparen Sie sich zahlreiche Unannehmlichkeiten. Zum einen treten Sie die Rechte an Ihren Bildern nicht an den Social Media Dienst ab, wie es zB bei Meta (Facebook) der Fall ist, wenn Sie die Fotos auf Ihrer eigenen Website veröffentlichen. Zum anderen haben viele Eltern ein besseres Gefühl dabei, wenn die Fotos ihrer Sprößlinge nicht bei den großen Social Media Diensten zu finden sind, sondern auf einer privaten Website.
     
  • Sie können nicht nur Fotos, sondern auch Videos veröffentlichen in diese zum Download bereitstellen.
     
  • Auch das Hochzeitsmenü können Sie bereits im Vorfeld ankündigen und etwaige Variationen für Vegetarier/innen bzw. Veganer/innen vorschlagen. Auf Allergene können Sie ebenfalls schon im Vorfeld hinweisen.

JA! Mit dem helloly Homepage Baukasten kann jeder ohne Vorkenntnisse und ohne Programmiererfahrung eine voll funktionsfähige Website erstellen, die auf allen Geräten eine perfekte Figur macht: Vom Smartphone über das Tablet bis hin zum PC.

Es empfiehlt sich, zumindest die selben Informationen auf Ihrer Hochzeitswebsite zu veröffentlichen, wie Sie es klassisch bei einer Hochzeitseinladung machen würden. Infos könnten sein ...

  • Datum der Hochzeit
  • Location der Trauung
  • Zeitpunkt der Trauung
  • Location der anschließenden Feierlichkeit
  • Zeitpunkt der anschließenden Feierlichkeit
  • Hochzeitsmenü mit veganen/vegetarischen Alternativen

 

Den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Auch deshalb, weil eine Website im Vergleich zu einer analogen Einladung nicht räumlich begrenzt ist und laufend erweitert werden kann.

Mit dem helloly Homepage Baukasten ist es einfach möglich, eine Website ohne technische Vorkenntnisse zu erstellen. Der Baukasten ist bei allen Webhosting Paketen inkludiert. Das günstigste Paket beginnt bei € 2,90 pro Monat. Für die Adresse (Domain) sind dann noch Kosten von wenigen Euro pro Jahr, je nach ausgewählter Domain, fällig.

 

Eine .at Domain (zB www.friedaundmoritz.at) ist im ersten Hosting-Jahr kostenlos inkludiert und schlägt danach mit € 1,50 pro Monat zu buche. Eine Hochzeitshomepage, die sie selbst mit dem helloly Homepage Baukasten erstellen, kostet ihnen demnach im ersten Jahr € 2,90 pro Monat und danach € 4,40 pro Monat.

Der Homepage Baukasten von helloly erlaubt es jedem, günstig und unkompliziert eine Hochzeitswebsite zu erstellen. Das Erstellen erfolgt in drei Schritten:
 

  1. Vorlage auswählen – aus den zahlreichen Webseiten-Vorlagen wählen Sie die passende für sich aus. Auf dieser Basis erstellen Sie dann Ihre Website
  2. Inhalte einfügen – Fügen Sie Bilder, Textelemente und Grafiken einfach per Drag'n'Drop aus der Toolbox in Ihre Website ein.
  3. Design anpassen – Abschließend können Sie auf Wunsch noch Schriftarten, Farben und andere Designelemente Ihren Wünschen entsprechend anpassen.

 

In unserer umfangreichen Support-Datenbank finden Sie zahlreiche "Häufig gestellte Fragen" (FAQ's) zum Thema Homepage Baukasten.

Natürlich können Sie Ihre Hochzeitshomepage auch mit Ihren sozialen Netzwerken verknüpfen. Unsere Knowledgebase unterstützt Sie gerne dabei.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Hochzeitsgäste über Ihre Wedding Website zu informieren. Sie könnten Ihre Gäste zum Beispiel über Social Media oder Messenger Dienste einladen, sich über Ihre Website für Ihre Hochzeit zu registrieren.

 

Oder aber Sie wählen eine klassische, postalische Einladung mit QR-Code, der auf Ihre Homepage verlinkt. Diesen kostenlosen QR-Code Generator können wir empfehlen.

 

Sollten Sie die E-Mail Adressen Ihrer Gäste kennen, können Sie natürlich auch via E-Mail Ihre Gäste einladen.

Der helloly Homepage Baukasten bietet Ihnen zahlreiche interaktive Elemente, die Sie auf Ihrer Website platzieren können. Hier einige Beispiele:

 

  • RSVP Formular – Um die Zu- bzw. Absage Ihrer Gäste zu managen können Sie interaktive Formulare platzieren. Die Zu- und Absagen erhalten Sie dann gesammelt an Ihre E-Mail Adresse. Inklusive etwaiger Menüauswahl, Info zu Allergenen etc. Je nachdem, wie ausführlich Sie Ihr Formular gestalten.
  • Anfahrplan – Sie können ganz einfach einen Google Maps Anfahrplan für Ihre Hochzeit auf Ihrer Website integrieren. Wir empfehlen der Einfachheit halber die Integration ohne API Key, wie hier beschrieben.

  • Video – Auch haben Sie die Möglichkeit, eine persönliche Botschaft als Video zu platzieren. In unserer Knowledge Base finden Sie auch Anleitungen, wie Sie YouTube Videos oder Vimeo Videos integrieren.

  • Blog – Möchten Sie auch die Vor- und Nachbereitungen Ihrer Hochzeit mit Bildern und Texten dokumentieren? Dann ist das Blog Modul ideal für Sie.

  • Mehrsprachigkeit – Sie empfangen Gäste aus unterschiedlichen Kulturkreisen? Dann gestalten Sie Ihre Hochzeitswebsite doch mehrsprachig! Der helloly Homepage Baukasten erlaubt das einfache gestalten mehrsprachiger Websites.

Ja, Sie können auch die Zu- und Absagen über Ihre Hochzeitshomepage verwalten. Platzieren Sie dazu einfach ein Formular auf Ihrer Seite mit den entsprechenden Formularfeldern. Wie das geht, erfahren Sie hier. Ein Beispiel, wie das aussehen könnte, finden Sie hier.

Ja, unser Homepage Baukasten ermöglicht es Ihnen auch, Ihre Hochzeitshomepage mehrsprachig zu gestalten. Das ist besonders praktisch wenn Gäste aus unterschiedlichen Kulturkreisen gemeinsam feiern. 

Aber ja, sie können zahlriche unterschiedliche Medienelemente wie Fotos, Bilder, Grafiken, Texte usw. auf Ihrer Hochzeitshomepage integrieren.

Bei technischen Problemen mit unserem Homepage Baukasten steht Ihnen unser Support gerne mit Rat und Tat zur Seite. Gleichzeitig bieten wir eine umfangreiche Knowledgebase mit zahlreichen "Häufig gestellten Fragen" (FAQ's) zum Thema Homepage Baukasten.